The Best Way To Adapt Boulder Problems

Podobni Video posnetki:
Eichenberg
400 m über dem 'Schwäbischen Meer', dem Bodensee, am südlichen Pfänderhang liegt...
Elferkopf
Der Elfer ist der zweithöchste Berg im Kleinwalsertal und wird oft als einer der...
Faschina
Der Faschinapass ist der Übergang vom Bregenzerwald in den Biosphärenpark Großes...
Feldkirch
Feldkirch hat sich seinen mittelalterlichen und romantischen Flair bis heute erh...
| Ruine Ramschwag
Die Burg Ramschwag ist die Ruine einer Höhenburg bei Nenzing. Mit der Restaurier...
Opis:
This is a classic dilemma that we all face on a frequent basis! How do we get the best out of a single boulder problem so that it suits our training needs? Most of us, will commonly find ourselves standing underneath a problem ready for a training session, only to realise the intensity or movement style isn't quite what we're looking for. Normally, we'd be thinking - well why not just walk away and choose another boulder? But what if the holds are great for what you need, the other problems in the gym are busy or the angle is just right?