Teil 4/5 - - SONNENUNTERGANG - - Rote Wand 2704m

Podobni Video posnetki:
Burgruine Buchenstein A-3820 Raabs an der Thaya
1202 erscheint urkundlich ein Ecchehardus von 'Lidimize', 1203 ein Heinrich von ...
Burgruine Neu-Leonroth A-8580 St. Martin am Wöllmißberg
Als um 1300 der Weg über die Pack von der Teigitschklamm in das Gößnitzbachtal v...
Burgruine Alt-Leonroth (Waldschloss) A- 8580 St. Martin a. W
Das im Grundriss längsrechteckige Burgareal wird von einer Ringmauer umgeben, we...
Burgruine Rotenfels (Alt-Waxenberg) A-4175 Herzogsdorf
Vermutungen zufolge handelt es sich bei Rotenfels um die ehemalige Burg 'Alt-Wax...
Burgruine Scharnstein A-4644 Scharnstein
Die Ruine liegt hoch über dem Tal der Alm. Mit 4500 m² ist sie relativ ausgedehn...
Opis:
GIPFELKREUZ ROTE WAND / 2.704m

Die Geschichte vom Gipfelkreuz der Roten Wand geht in die 1960er Jahre zurück. Schon damals bewirtschafteten die Schnifner die Alpe Hutla und verbrachten die Sommermonate dort. Pfarrer Josef Kary aus Löffingen hat zum Dank seiner Rückkehr aus russischer Kriegsgefangenschaft und in Gedenken an seinen Bruder Karl Kary, welcher bei lebendigem Leibe auf grausame Weise vor den Augen aller zersägt wurde, im Jahre 1953 eine Marienkapelle auf der Alpe Klesenza errichtet. Pfarrer Kary hatte auch den Wunsch ein Gipfelkreuz auf der Roten Wand zu erichten. Einige bergbegeisterte Schnifner nahmen sich seinem Wunsch an und errichteten das Gipfelkreuz erstmalig im Jahre 1966.