Burgruine Neu-Leonroth A-8580 St. Martin am Wöllmißberg

Podobni Video posnetki:
ST14 Der Kesselfall Rundwanderweg
Die #Kesselfallklamm ist ungefähr 600m lang. Der Weg wurde im Jahr 1904 erbaut. ...
Trailer 2015 1
Produziert mit den schönsten Aufnahmen der letzten Monate. Viel Spaß beim schaue...
SS5 Die Heulansch Runde
Der Heulansch (1471m ) liegt auf der Teichalm. Ein wunderschöner Tag mit einer b...
SS4 Beim Bodenbauer am Fuße des Hochschwab
Heute machen wir eine kleine Runde am Fuße des Hochschab. Ich zeige meiner guten...
Ape@Map Ortssuche und Tourensuche
Diese Funktionen sind sehr hilfreich. Sie vereinfachen das suchen gewaltig. Eine...
Opis:
Als um 1300 der Weg über die Pack von der Teigitschklamm in das Gößnitzbachtal verlegt wurde, wurde Alt-Leonroth aufgegeben und in der Nähe der neuen Straße Neu-Leonroth errichtet. Anfang des 14. Jahrhundert wurde die Hauptburg mit einer außergewöhnlich umfangreichen Vorburg von Burggrafen des Stiftes St. Lambrecht errichtet. Um die Mitte des 14. Jahrhunderts hatten die Wallseer und Leibnitzer, um 1400 die Polheimer und Pernecker, letztere zur Hälfte, die Burg als Lehen inne. 1440 erhielt Hans von Stubenberg das Lehen über Leonroth. Er verkaufte 1442 seinen Lehenanteil an den Festen Alt- und Neu-Leonroth an Friedrich Lubgaster. 1596 erscheint Leonroth unter den Kreidfeuerstationen.