Burgruine Neu-Leonroth A-8580 St. Martin am Wöllmißberg

Podobni Video posnetki:
Rab Khroma Transpose Insulated Jacket
Keeping you warm on the coldest days, the Khroma Transpose synthetic insulated j...
Rab Khroma Latok GORE-TEX® Pro Jacket
Go higher, steeper, and further than ever with this breathable GORE-TEX Pro shel...
Rab Khroma Latok GORE-TEX® Pro Pants
Reach and ski the most challenging lines with these robust ski mountaineering sh...
Rab Latok Extreme GORE-TEX® Pro Jacket
Give everything you’ve got with the Latok Extreme GORE-TEX Pro hardshell jacket....
Rab Khroma Kinetic Waterproof Jacket
Lightweight, stretchy, and highly breathable, the Khroma Kinetic offers the prot...
Opis:
Als um 1300 der Weg über die Pack von der Teigitschklamm in das Gößnitzbachtal verlegt wurde, wurde Alt-Leonroth aufgegeben und in der Nähe der neuen Straße Neu-Leonroth errichtet. Anfang des 14. Jahrhundert wurde die Hauptburg mit einer außergewöhnlich umfangreichen Vorburg von Burggrafen des Stiftes St. Lambrecht errichtet. Um die Mitte des 14. Jahrhunderts hatten die Wallseer und Leibnitzer, um 1400 die Polheimer und Pernecker, letztere zur Hälfte, die Burg als Lehen inne. 1440 erhielt Hans von Stubenberg das Lehen über Leonroth. Er verkaufte 1442 seinen Lehenanteil an den Festen Alt- und Neu-Leonroth an Friedrich Lubgaster. 1596 erscheint Leonroth unter den Kreidfeuerstationen.