Kl Bärneck Wölzer Tauern Schitour Jänner 2023

Podobni Video posnetki:
Spartiacque Stura/Grana. Vista dalla vetta | Punta dell'Omo (Lo Crest de Gibert) 2297 m
Doppio nominativo (il secondo nome è la traduzione in Occitano) per questa eleva...
1711 m - Valle Pellice. Con Mountainlover87 - Rifugio Willy Jervis e Conca del Prà 1732 m
Oggi con Alberto Marchisio, Mountainlover87 su YouTube, ci spostiamo fuori provi...
2064 m - Valle Stura - Rifugio Guglielmo Migliorero e Lago Inferiore dell'Ischiatior 2094 m
Questo rifugio sorge su un rialzo roccioso al centro del Vallone dell'Ischiator ...
Valle Maira | Lago Nero 2 2246 m
Ritorno a questo specchio d'acqua con la guida di media montagna Martha Consolin...
Spartiacque Pesio/Colla. Vista dalla vetta | Monte Besimauda (Bisalta) 2 2231 m
Scusate per la poca stabilità della panoramica ma la situazione del terreno era ...
Opis:
Ausgangspunkt ist Donnersbachwald auf 960 m beim Parkplatz bei der Kirche. Der Aufstieg erfolgt über die Rodelbahn zur Vorderen Mörsbachhütte 1300 m. Von hier sieht man schon am Ende des Talschlußes das Gr. Bärneck. Weiter gehts noch ein Stück der Rodelbahn, dann links zur Hinteren Mörsbachalm. Ab hier beginnt das steilere Gelände über freie Hänge bis zum Fuße des Gr. Bärneck. Die sichere Aufstiegsvariante wäre nun links zum Grat und hier zum Gipfel des Gr. Bärneck 2071 m. Wir entschieden uns für die rechte Aufstiegsvariante über die steile Gipfelflanke direkt zum Kl.Bärneck 2037 m. Ein wunderbares Panorama über die Wölzer Tauern mit dem majestätischen Hochwart und der mächtige Knallstein ragt vor uns auf. Beim Tiefblick über den gesamten Routenverlauf bis zur Vorderen Mörsbachalm wächst die Vorfreude auf die Abfahrt. Es ist Sonntag und wir sind die letzten am Gipfel und ganz allein POWDERN wir in einem halben Meter Champagnerpowder bis zur Hinteren Mörsbachalm. Unsere Jubelrufe kennen kein Ende. Ein wahrer PUIVA-GENUSS! Locker schwingen wir die Forststraße zur Vorderen Mörsbachhütte und CARVEN über die bestens präparierte Rodelbahn bis zur Straße.