Jochen 'Bergfexl' Kramer | Hochobir im Bachergebirge

Podobni Video posnetki:
Hochalpila Montafon
www.vorarlbergvonoben.at...
Hoher Freschen
Der Hohe Freschen ist ein gigantischer Felsklotz aus Kalkgestein. Der Berg, der ...
Hoher Ifen Skigebiet
Am Ifen finden Anfänger und Profis geeignete Pisten und genug Raum für das persö...
Lorenzialpe | Lorenzital
Ein Ausflug ins Lorenzital verspricht ein idyllischer Abstecher in die Natur zu ...
Lorüns
Lorüns liegt am Talanfang des Montafons, eingebettet zwischen die Berge des Räti...
Opis:
Der Obir (slowenisch Obir) in Kärnten ist das höchste Bergmassiv der Nord-Karawanken. Er gipfelt im 2139 m ü. A. hohen Hochobir (slowenisch Ojstrc). Weitere Erhebungen sind der Kuhberg (2026 m), der Kleinobir (1948 m), der Vielspitz (1624 m) und der Altberg (1552 m). Im östlichen Teil des Bergmassives finden sich die zur Schauhöhle ausgebauten Obir-Tropfsteinhöhlen, im nördlichen Teil der Wildensteiner Wasserfall. Von 1891 bis zur Zerstörung im Zweiten Weltkrieg befand sich am Gipfel mit der Hannwarte eine meteorologische Station.