Unterwegs auf der Via Regia 'Alte Salzstraße' und am Elbe-Lübeck-Kanal

Podobni Video posnetki:
CHAMOIS 'Perla delle Alpi' 4k
© CLAUDIO MORTINI™◊ Ci sono ancora posti dove si respira la natura. Chamois, ...
MONTE BIANCO Laghi Combal e Miage 4k
© CLAUDIO MORTINI™◊ Da Courmayeur risalendo la Val Veny, si inizia l'escursio...
VALLE D'AOSTA 4k | CASTELLO DI FE'NIS
© CLAUDIO MORTINI™◊ Il castello di Fénis posto su una porzione di territori...
VALLE D'AOSTA 4k | BORGO E FORTE DI BARD
© CLAUDIO MORTINI™◊ Bard è incastonato in una gola nell’area in cui la Dora Ba...
COURMAYEUR MONT BLANC 4k
© CLAUDIO MORTINI™◊Esiste un posto dove la tua immaginazione può trasformarsi in...
Opis:
Diese 12,5km lange abwechslungsreiche Wanderung führte mich südlich von Mölln zunächst auf die Via Regia 'Alte Salzstraße' und anschließend an den Elbe-Lübeck-Kanal.
Die Via Regia 'Alte Salzstraße' ist ein mittelalterlicher Handelsweg, auf denen Frachten von Lüneburg nach Lübeck gebracht wurden, vornehmlich wertvolles Salz. Es war ein Hauptverkehrsweg, bis eine Ablösung durch den Stecknitzkanal (Elbe-Lübeck-Kanal) erfolgte. Teile dieser alten Handelsstraße sind auch heute noch erhalten, wobei sogar die mittelalterliche Pflasterung für Teilstück noch sichtbar sind. Auch ein mittelalterliche Brunnen findet sich am Wegesrand. Zudem führt mich dieser erste Abschnitt der Wanderung am 'Limes Saxonia' vorbei, eine historische Grenze aus dem Anfang des 9. Jahrhunderts (810) zwischen den christlichen Sachsenland und den von Slawen (abodritischer Teilstamm der Polaben) bewohnten Gebieten. Später dienten Teile des Limes Saxonia als Grenze zwischen dem Herzogtum Mecklenburg und dem Herzogtum Lauenburg. später sogar der innerdeutschen Grenze.