Sellagruppe - Pisciadu Klettersteig und Besteigung des Cima Pisciadu

Podobni Video posnetki:
Goverla 2061 M
...
Goverla Mountain 2061 м. Ukraine
...
Tristan da Cunha , the place where Coronavirus could not reach
There are some remarkable regions on earth that, despite our multi-connected wor...
Return to Trista Da Cunha
I thought I was extremely fortunate to visit Tristan Da Cunha the first time. Re...
UNSEEN AFRICA. SAO TOME and PRINCIPE. Where to go in 2021
New series on the channel from the tiny island nation of Sao Tome and Principe! ...
Opis:
Am 3 Tag unserer Dolomiten Reise stand einer der wohl schönsten Klettersteige der Dolomiten auf dem Programm: der Via Ferrata Pisciadu (C). Der Klettersteig bietet insgesamt 530 Hm und am Ende eine bewirtschaftete Hütte (Rifugio Pisciadu, nur in den Sommermonaten von Ende Juni bis Ende September geöffnet!). Der Klettersteig ist nie sonderlich anspruchsvoll, man muss also nicht durchweg 'pumpen' um seinen Spaß zu haben. Die zwei kurzen C Stellen im oberen Teil des Klettersteigs lassen sich durch einen Notausstieg umgehen. Die Via Ferrata bietet wunderschöne Ausblicke einerseits ins Corvara und andererseits in eine fantastische Bergwelt. Die vielen zerklüfteten Bergformationen allein sind ein Besuch wert. Am Ende des Klettersteigs statteten wir dem Exner Turm (2.497 m) noch einen Besuch ehe wir uns zum kleinen finalen Highlight, einer Hängebrücke, aufmachen. Nach kurzem Anstieg stehen wir dann vor der Pisciadu Hütte (2.587 m). Nach dem wir schon zufrieden unsere Brotzeit genossen haben, wich unser Blick auf die imposante Cima Pisciadu (2.985 m). Moment mal? 1h je Auf- und Abstieg? Das klingt wie eine Mission. Also nochmal aufraffen und los gings. Der Weg zur Cima verläuft teilweise über einen mit Drahtseilen gesicherten Steig und im Schlussdrittel über kleine Kraxelei, welche aber nie UIAA I überschreitet. Am Gipfel angekommen sehen wir schon das herannahende Gewitter auf uns zu grollen. Also gib im Fersengeld und nix wie runter vom Berg. Im Eiltempo erreichen wir das untere Drittel als wir von einem Hagelschauer überrascht werden. Sicher und ohne größere Blessuren erreichen wir wieder die Hütte.