Ruinen Kloster Pernegg A-3753 Pernegg

Podobni Video posnetki:
MSR FREELITE 2 'FLY FIRST' SET UP Lightweight backpacking tent review &
Trev has a closer look at the lightweight tent from MSR - the MSR FREELITE 2 in ...
PLACES to see near DARTMOOR (& OLIGHT GIVEAWAY) | 360 DEGREE TOUR
Trev takes you with him on a virtual VR 360 tour of some of Dartmoors must see l...
Best Places to Visit in the UK - UK's LARGEST GORGE! - HIKING CHEDDAR GORGE (Via Jacob's Ladder)
I finally had a day to spare, just me myself and I, and so I hiked around the U...
SoN Best Bits) | Trev The Tree Spotter (Funny Hiking Moments
At risk of crating dull content, Trev has become a tree spotter in this classic ...
NATUREHIKE TENT REVIEW & COMPARISON - MONGAR Vs STAR RIVER
The Naturehike MONGAR 2 and STAR RIVER 2 are quite similar tents, but just how s...
Opis:
Der Klosterkomplex ist von Umfassungsmauern aus dem 15., 16. und 17.Jahrhundert umgeben. Diese Mauern sind teilweise durch Rundtürme mit Zinnenbekrönung verstärkt.
Das Kloster wurde um 1153 durch Graf Ulrich II von Pernegg als Chorfrauenstift gegründet und mit Nonnen aus den zu Seelau gehörigen Stift Launiowitz besiedelt. Nach Plünderungen und dem Tod der letzten Chorfrau im Jahr 1585 wurde das Kloster von den Geraser Chorherren übernommen. Infolge der Josephinischen Kirchenreformen wurde das Kloster vollständig aufgehoben und die Ausstattung versteigert. 1854 übertrug dann Kaiser Franz Joseph das Eigentum an der Pernegger Liegenschaft wieder an das Chorherrenstift Geras. 1940 wurde Geras und Pernegg beschlagnahmt, Geras dient als Unterkunft für Umsiedler und Pernegg als Reichsarbeitsdienstlager.