Aineck Bonnerhütte St. Michael im Lungau MTB

Podobni Video posnetki:
You WON'T Believe What You See - Unveiling the Stunning Beauty of Malta in Ultra
Watch this video and you'll see the stunning beauty of Malta in ultra HD! The pi...
Norway in Nutshell
Sit back, relax, and enjoy this 4K UHD HDR video, with amazing time-lapse, show...
Travel Video - 15 Greatest Natural Wonders of the World of the 21st Century
From mesmerizing waterfalls to towering mountains, Mother Nature has crafted an ...
Iceland By Drone
The most beautiful places in Iceland Filmed by drone!Track: We Are One License c...
Visit to Iceland volcano eruption in Geldingadalir on the Reykjanes peninsula
My friend and I went up to the volcano eruption two days ago, on April 14th. The...
Opis:
Eine ideale Herbsttour, da der brutal steile Uphill im oberen Teil durch offenes Schipisten-Gelände führt und man im Sommer gnadenlos der prallen Sonne ausgesetzt ist!
Wir starten in St. Michael im Lungau und fahren zuerst den Mur-RW dann die Forststraße zum Katschbergpass - wobei man dann nach 9 km links einem Forstweg mit Fahrverbot auf 1 km folgt und auf die Schipisten von St. Margerethen gelangt. Die Schotterstraße weiter zur Kößlbacheralm. Ab hier geht es auf brutal steilen Rampen weiter - die extreme Muskelkraft für 'BIO-BIKER' abverlangt - wir hatten Glück dass die Straße schön kompakt war und nicht schottrig rutschig. Auf 4 km bewältigt man bis zum Aineckgipfel 430 Uhphill-Hm! Am Adlerhorst in 2.210 m angekommen ist man stolz und genießt das herrliche Rundum-Panorama. Als Downhill folgen wir dem 'Arnoweg' oder Nockbergetrail im leichten Intervall zum Teuerlnock 2.145 m. Ab hier senkt sich der Trail in der Diritissima durch herrliche Schwarzbeerfelder hinunter zur Laußnitzhöhe und immer dem Zaun entlang Richtung Bonnerhütte. Bald muß man den Zaun überschreiten und bekommt 'Kanada-Feeling' bei der Abfahrt zum Abzweig Bonnerhütte - die noch weitere 15 min Uphill erfordert. Wir setzen jedoch gleich den Downhill fort durch das einmalig Hochmoor - wo der Weg mit Brettern ausgelegt ist. Auf der Esseralm folgen wir kurz der Schotterstraße und zweigen bald links auf den WW 'Arnoweg' ein alter Römerweg wieder ab - entlang des wildromantischen Leißnitzbaches geht es im Sinkflug nach St. Margarethen, wo wir den Mur-RW 5 km nach St. Michael zurückrollen.